Kategorie: Uncategorized

30 Jahre Natur- und Erlebnispark – wie geht’s weiter?

CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch diskutiert über die Zukunft des „Aushängeschildes“ Wasserspielplatz, Minigolfanlage und Haus des Waldes – dass im Natur- und Erlebnispark am Vörder See Handlungsbedarf besteht, ist offensichtlich. Das Areal ist mittlerweile 30 Jahre alt geworden und benötigt an vielen Stellen eine Auffrischung. Wie es mit dem Park weitergeht diskutierte vor Kurzem der CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan

Weiterlesen »

CDU: Wir stehen zu unserer Feuerwehr

Gemeinsam mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Stefan Imbusch besuchte der CDU-Fraktionsvorstand die Stadtfeuerwehr Bremervörde. Als Vertreter der einzelnen Ortsfeuerwehren aus dem Stadtgebiet waren Ortsbrandmeister, sowie stellvertretende Ortsbrandmeister geladen. Stadtbrandmeister Nils Schwarz hielt einen – verhältnismäßig kurzen – Vortrag über das Geschehen, die Einsätze im Stadtgebiet und die Ausstattung der einzelnen Ortsfeuerwehren. Da man seit Jahren im regelmäßigen

Weiterlesen »

Tradition und Innovation unter einem Dach

Bürgermeisterkandidat besichtigt Lattoflex Drei Generationen, vier Firmen sowie über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – die Thomas Holding mit Sitz in der Walkmühlenstraße in Bremervörde ist nicht nur eines der größten Unternehmen in der Stadt, sondern auch eines der innovativsten in der Region. Seit 1935 gehört das Familienunternehmen untrennbar zur Ostestadt. Lattoflex-Geschäftsführer Boris Thomas führte CDU-Bürgermeisterkandidat

Weiterlesen »

Natur- und Artenschutz geht nur gemeinsam

Die Stadt Bremervörde war 2014 Vorreiter, als es um die Anlage von Blühstreifen ging. Seitdem kooperieren die Jägerschaft Bremervörde und die Stadtverwaltung, um entlang der kommunalen Wege Räume für Bienen und andere Insekten zu schaffen. CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch tauschte sich mit dem Vorsitzenden der Jägerschaft Arno Schröder über diese Erfolgsgeschichte aus und zeigte auf, wie

Weiterlesen »

Ökologisch und hochwertig Bauen mit Holz

CDU zu Besuch bei der Kurt Buck Baugesellschaft in Mehedorf Die Kurt Buck Baugesellschaft ist seit vielen Jahrzehnten eines der renommiertesten Bauunternehmen in der Region. Das Handwerksunternehmen fertigt auf dem sich stetig weiterentwickelnden Betriebsgelände in Mehedorf Wand- und Decken Elemente aus Holz vor, die anschließend gemeinsam mit anderen Gewerken vor Ort in kurzer Bauzeit zusammengeführt

Weiterlesen »

Zu Besuch im Kuhstall

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbands tauschte sich Landesagrarministerin Barbara Otte-Kinast kürzlich auf dem Milchviehhof der Familie Burfeind mit Politiker:innen und Landwirt:innen aus. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet die Ministerin ebenfalls einen Milchviehhof und kam deshalb schnell mit Familie Burfeind über die Viehhaltung, Einstreumöglichkeiten für die Kühe und den Melkstand ins Gespräch. Stefan Imbusch, Bürgermeisterkandidat der CDU

Weiterlesen »

Blühende Wasserstofflandschaften?

Wasserstoffregion im Nordosten Niedersachsens: Oliver Grundmann lädt Innovationsbeauftragten Dr. Stefan Kaufmann ein Man war sich einig am Dienstagnachmittag im Hotel Daub: Das Thema (grüner) Wasserstoff wird künftig eine noch größere Rolle spielen als bislang. Zugleich bietet der Bereich für die „Wasserstoffregion“ zwischen Elbe und Weser vielversprechende wirtschaftliche Perspektiven. Besonders enthusiastisch formulierte es der Bundestagsabgeordnete Oliver

Weiterlesen »

„Ihre Sorgen sind auch meine Sorgen“

Landwirtschaftsministerin in Minstedt zu Gast MINSTEDT. „Herausforderungen in der Landwirtschaft“ lautete das Thema, zu dem die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Barbara Otte-Kinast am Freitagabend viel zu sagen hatte. Der Bremervörder CDU-Gemeindeverband hatte die Ministerin auf den Hof der Familie Burfeind in Minstedt eingeladen. Der Stammbetrieb liegt zentral im Dorf, die Milchviehställe stehen

Weiterlesen »

Wasserstoff als Chance für den Standort Bremervörde

CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch besichtigt weltweit erste Wasserstofftankstelle für Schienenfahrzeuge Die Wasserstoff-Technologie ist im Vormarsch: Seitdem der Bund im vergangenen Jahr die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen hat, wurden viele Förderprogramme auf den Markt gebracht. Das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen hat sich bereits 2019 entwickelt. Doch ein Unternehmen war der Entwicklung einige Jahre voraus: Die EVB hat bereits 2017 die

Weiterlesen »

Vier Ortschaften – ein gemeinsames Thema

Bei erster CDU-Radtour steht der Baulandmangel im Mittelpunkt. Am vergangenen Samstag startete die CDU Bremervörde mit ihrer ersten von drei Fahrradtouren durch und um Bremervörde. Auf dem Programm standen Besuche in den Ortschaften Elm, Hesedorf, Bevern und Plönjeshausen. In Elm empfingen Ortsbürgermeister Erich Gajdzik (CDU) und sein Ortsrat die Delegation. Die Ortsratsmitglieder präsentierten die zum

Weiterlesen »
Nach oben scrollen