Fraktion wählt Vorstand

Die CDU-Fraktion wird auch nach der Kommunalwahl mit 17 Mitgliedern im Rat der Stadt Bremervörde vertreten sein — gleichbedeutend mit der absoluten Mehrheit. Am vergangenen Dienstag wählte die Fraktion ihren neuen Vorstand für die kommende Wahlperiode, die am 1. November beginnt.

Dirk-Frederik Stelling, der das Amt bereits seit einem Jahr in der „alten“ Fraktion ausübte, wurde einstimmig wieder zum Vorsitzenden der Fraktion gewählt. Die Fraktion hatte sich bereits im vergangenen Jahr neu aufgestellt, als Marco Prietz als Landratskandidat gewählt wurde. Seitdem sind Vanessa Zobel und Stefan Imbusch stellvertretende Vorsitzende. Beide wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Neu im Fraktionsvorstand ist künftig Stefan Detjen als stellvertretender Vorsitzender.

Stelling betonte, dass er auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister Michael Hannebacher setze. Die in der BZ aufgeworfene Frage, ob die Fraktion dem neuen Rathauschef „das Leben schwer machen“ werde, sei absurd, so Stellung. „Sowohl Michael Hannebacher als auch die CDU-Ratsmitglieder sehen sich in erster Linie den Bremervörderinnen und Bremervördern verpflichtet“, so Stelling. Das Wahlergebnis habe beiden eine Verantwortung für die Stadt auferlegt und dieser wolle man auch gerecht werden.

Dort, wo sich im Wahlkampf inhaltliche Differenzen aufgetan hätten, wolle man ins Gespräch gehen und Lösungen finden. „Niemandem ist geholfen, wenn wir uns gegenseitig die Schuld zuschieben. Wir ziehen an einem Strang“, versichert Stelling.


Nora Buse – Bremervörder Zeitung

Weitere Presseberichte

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).