CDU-Landratskandidat Marco Prietz wünschte den Teilnehmern der Oldtimer-Ausfahrt eine gute und sichere Fahrt.
Von der Oste in die Heide: Ausfahrt des Oldtimer-Clubs Bremervörde mit 25 historischen Fahrzeugen

Als der Oldtimer-Club Bremervörde vor Kurzem zu seiner alljährlichen Ausfahrt aufbrach, war absolut kein Cabriowetter. Doch von dem spätsommerlichen Schietwetter ließen sich der Clubvorsitzende Manfred Busch und seine Mitstreiter die Laune nicht verhageln. In diesem Jahr führte die Reise in die Lüneburger Heide.

Bevor sich die rund 45 Oldtimer-Fans auf den Weg nach Undeloh machten, stärkten sie sich mit einem üppigen Frühstück im Haus am See. Dort begrüßte Manfred Busch neben den Vereinsmitgliedern sowie Gästen aus Hannover, Syke und Bremen auch CDU-Landratskandidat Marco Prietz und CDU-Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch. Manfred Busch erklärte den beiden Christdemokraten unter anderem, was die Faszination Oldtimer ausmacht: „Wenn man eine Beziehung dazu hat, kommt die Begeisterung automatisch. Meistens sind es Fahrzeuge, die man aus seiner Jugend kennt, die einen auch als Erwachsener noch begeistern.“

Nach dem Frühstück ging es gleich zügig los in Richtung Lüneburger Heide. Rund 25 Fahrzeuge – das älteste Baujahr 1933 – waren in diesem Jahr am Start. Ziel der Ausfahrt war das beschauliche Undeloh. Einen Zwischenstopp legte die Gruppe im Tister Bauernmoor ein. Im Vereinslokal Hotel Daub ließen die Oldtimer-Freunde den Tag anschließend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.


Bremervörder Zeitung – Nora Buse

Weitere Presseberichte

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).