

Dirk-Frederik Stelling, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, und Fraktions-Vize und Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch verteidigen die Pläne für ein Neubaugebiet im Vörder Feld II, nachdem jetzt der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst wurde. "Wir haben schon zu viel Zeit verloren", sagt Stefan Imbusch im Hinblick auf die Ausweisung neuer potenzieller Baugebiete im Stadtgebiet. Fakt ist, dass seit vor zehn Jahren das Neubaugebiet Vörder Feld entstand, nichts mehr passiert ist.
"Selbstkritisch müssen wir anmerken, dass wir uns zulange mit der 1a-Lösung im Bereich Engeo beschäftigt haben", ergänzt Dirk-Frederik Stelling. Doch auch die beste Fläche nütze eben nichts, wenn der Eigentümer nicht verkaufen wolle oder man sich nicht einigen könne.

Daran, dass in naher Zukunft im Neubaugebiet "Vörder Feld II" gebaut werden darf, besteht quasi kein Zweifel mehr. Längst entbrannt ist jedoch der politische Streit darüber, was für ein neues Wohnquartier im Osten der Stadt entstehen soll und was für Häuser dort gebaut werden dürfen. Dirk Stelling, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat, sowie Fraktions-Vize und Bürgermeisterkandidat Stefan Imbusch haben klare Vorstellungen und wehren sich gegen die scharfe Kritik aus den Reihen der Opposition.

Vor Kurzem haben sich die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion und des CDU-Vorstandes zu einer gemeinsamen Klausurtagung aufgemacht. Dabei wurde einerseits ein Zwischenfazit gezogen und andererseits der Blick nach vorne geworfen: Anfang 2021 werde die CDU ein Zukunftsprogramm für Bremervörde vorlegen.

Aller Wahrscheinlichkeit nach bekommt Bremervörde ein neues Baugebiet. Es handelt sich um Flächen mit einer Gesamtgröße von rund 10,5 Hektar im Bereich Vörder Feld im Osten der Stadt. Die Erweiterung des Baugebiets soll nördlich der Straße Großer Dieckkamp und südlich der Walkmühlenstraße vonstattengehen – zumindest, wenn es nach der CDU-Stadtratsfraktion geht. Diese hat für die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am 15. Oktober die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Vörder Feld" beantragt.

